Eltern haben individuelle und kollektive Rechte
Elternsprechtag
Die Schule ist verpflichtet, Eltern über alle, für das Schulleben wesentliche Fragen zu informieren. Diesem Ziel dienen Elternsprechstunden, Elternsprechtage, Elternabende, aber vor allem individuelle Gespräche mit den Eltern. Am Elternsprechtag (mindestens einmal im Schulhalbjahr) informieren die Lehrer in Einzelgesprächen die Eltern über die Entwicklung ihres Kindes in der Schule, über sein Verhalten sowie über Lernerfolge oder Lernschwierigkeiten. Eltern hingegen informieren die Lehrer über ihre Kinder und die eigene Erziehungspraxis und auch über ihre Erwartungen an die Schule. Bei möglichen Problemen suchen sie gemeinsam nach Lösungen. Sie werden zum Elternsprechtag eingeladen. Das Gespräch dauert meistens nur 10 Minuten, also sollten Eltern sich im Vorfeld gut überlegen, was sie besprechen wollen.