logo

Menü

KlickKlick
  • STARTSEITE
  • KALENDER
    • Monatsübersicht
    • Karte
  • FÜR MIGRANTEN
    • Willkommen in Witten
    • Willkommen in Deutschland
    • Deutschkurse
    • Videos
      • Ayman studiert Orientalistik
      • Amin studiert Informatik
      • Amani Musa wird Arzthelferin
      • Karam Mourads Quereinstieg
      • Hadi wird Elektriker
    • Online Hilfen
    • Deutsche Kultur
    • WiFi / W-LAN
    • Freizeit
      • Sport in Witten
      • Kultur und Religion
      • Kinder
      • Jugendliche
    • Integrationskurs
      • Teilnahme an Integrationskursen
      • Sprachkurs (Integrationskurs)
      • Orientierungskurs (Integrationskurs)
      • Wer organisiert Integrationskurse?
      • Spezielle Integrationskurse
    • Abfall / Müll
    • Kinder von 0 bis 6
    • Schule in Deutschland
      • Schulpflicht
      • Schulformen
      • Elternpflichten
      • Elternrechte
    • Anerkennung Bildungsabschlüsse
      • Schulzeugnisse
      • Berufsausbildung
      • Diplome, Zertifikate, Urkunden
      • Akademische Grade
      • Externenprüfung
    • Asylverfahren
    • Einbürgerung
      • Rechte und Pflichten als Deutsche/r
      • Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt
      • Einbürgerung von Familienmitgliedern
    • Straßenverkehr
      • Fahrrad fahren
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Umzug
      • Miete / Mietrecht
      • Betriebskosten
      • Unterstützung vom Staat
      • Nachbarschaft
  • FÜR HELFER
    • Fortbildung Ehrenamtliche
    • Sachspenden konkret
    • Anpacken konkret
    • Brauckstraße konkret
    • Patenschaft
      • Wer?
      • Wie?
      • Wo und wann?
      • Was?
      • Warum?
    • Wohnungsangebote
    • Hand-in-Hand DRK
    • Kommunikationshilfen
    • Freizeitangebote vermitteln
    • Sport in Witten
    • Frauenberatung
    • Kostenlose Räume
  • A BIS Z
    • Arbeitssuche
    • Aufenthaltsrecht
      • Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU
      • Niederlassungserlaubnis
      • Blaue Karte EU
      • Einbürgerung
      • Einbürgerungstest Gesamtfragenkatalog
    • Hartz IV (ALG II)
    • Integration
    • Integrationsfahrplan
    • Migrationshintergrund
    • Nationalitäten in Witten
    • Rechtsberatung
logo
standard-title Einbürgerungstest Gesamtfragenkatalog

Einbürgerungstest Gesamtfragenkatalog

Home / Einbürgerungstest Gesamtfragenkatalog

Der Gesamtfragenkatalog besteht aus 300 bundesweiten und 160 bundeslandspezifischen Fragen. Zum Üben herunterladen (3 MB!):

Gesamtfragenkatalog zum Test „Leben in Deutschland“, Stand 15.04.2014, Quelle: WWW.BAMF.DE

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2015 - 2022 - Design & Erstellung Logotio Design.

X